Emotionelle Erste Hilfe (EEH)

Die EEH ist eine körper- und bindungsorientierte Begleitung für Eltern und Babys in emotionellen Krisen vor oder nach der Geburt. Sie setzt dort an, wo Eltern und Kinder Belastendes, Traumatisierendes erlebt haben und sich dies im täglichen Miteinander wiederfindet.

 

Die EEH verhilft Eltern zu mehr Kompetenz, Sicherheit und Bindungsstärke. Der Körper wird als Informationsquelle für den Kommunikationsprozess mit dem Kind genützt, indem Eltern lernen, auf ihre Körpersignale, Wahrnehmungen und Ausdrucksprozesse zu achten.

Durch einfache Methoden, wie Entspannungstechniken, haltgebende Berührungen, Atemarbeit, innere Bilder als Basis der Sicherheit, Visualisierungen entstehen Wege zur Langsamkeit und Selbstanbindung.  Das “wieder bei sich sein” wird gestärkt.

 

Ich möchte Eltern helfen, sich selbst in den belastenden Situationen besser zu verstehen, die Dynamiken zu erkennen, Gefühls- und Körperreaktionen und Gedankenkreisel zu identifizieren.

Durch die Begleitung möchte ich Eltern unterstützen wieder in einen feinfühligen Dialog mit dem eigenen Körper zu treten und damit zur Rückkehr zur inneren Sicherheit und Selbstregulation.

Durch Halt und Achtsamkeit kann dann auch das Kind belastende Erlebnisse zum Ausdruck bringen und verarbeiten.

 

Mein Herz hängt ganz besonders an der Begleitung von Schwangeren und ihren Partnern zur Verbesserung der elterlichen Selbstanbindung. Auftretende Streß- und Angstzustände können frühzeitig eingedämmt werden und der emotionale Kontakt mit dem ungeborenen Kind verbessert sich.

 

Die EEH kann eingesetzt werden:

- bei Babys, die unruhig sind und häufig weinen

- nach traumatischen, oder als traumatisch erlebten Situationen vor, während oder nach der Geburt

- bei Schlaf-, Still- oder Fütterungsproblemen

- für Eltern, die hilflos und verzweifelt sind

- als postnatale Krisenintervention

- für Eltern, die chronisch überfordert und erschöpft sind

- für Eltern, die überwältigende Gefühle von Angst, Ohnmacht oder Wut erleben

- als Prävention in der Schwangerschaft